Vorlesung Einführung Wissensmanagement

Schlagworte: Vortrag
Vorlesung: Einführung Wissensmanagement Wann: Freitag, 23.05.2014 und 25.07.2014, 14.15-17.30 Uhr Wo: HTW Saarbrücken, Campus Alt-Saarbrücken
Joachim Berendt
Joachim BerendtVorlesung
 
Wann: Freitag, 23.05.2014 und 25.07.2014, 14.15-17.30 Uhr
Wo: HTW Saarbrücken, Campus Alt-Saarbrücken
Raum: 9008
 
Thema: Einführung Wissensmanagement
Referent: Joachim Berendt, Berendt & Partner
 
 
 

Wissensmanagement

Wissen und die Verfügbarkeit von Wissen  werden eine zunehmend entscheidende Rolle in der Wettbewerbsfähigkeit der Zukunft spielen.
Der Vortrag gibt eine Einführung in das Wissensmanagement und erläutert den Teilnehmern die Bedeutung des Begriffs Wissensmanagement im Sinne des Wortes, was bedeutet: „Wissen managen“. Dabei wird insbesondere auf folgende Punkte eingegangen:

  • Arten des Wissens
  • Strategisches und operatives Wissensmanagement am Beispiel der Wissenstreppe
  • Prozesse des Wissensmanagements
  • Managementkreislauf des Wissens

 

Den Artikel teilen
Artikelinhalt
Die neuesten Beiträge
Innovationen: Sechs Probleme und ihre Lösung – Teil 1

Wie Innovationen Erfolg haben? Mangel an Ideen herrscht nicht; sie werden rund um die Uhr, sowie schnell und auf hohem Niveau entwickelt. Man könnte sogar von einem Überfluss einfach zugänglicher Ideen sprechen. Dennoch scheinen die wenigsten Unternehmen für radikale Innovationen, deren Schnittmenge mit dem Kernprodukt meist sehr klein ist, geeignet zu sein. Das Problem kann nur in der Umsetzung der Ideen liegen.

Robuste Unternehmen

Robuste Unternehmen: Krisenfest in Zeiten des Umbruchs (Essentials) Autoren: Frank Weber, Joachim Berendt

Kategorien
Alle Kategorien
Schlagwörter