Wie die Gehirnforschung dabei helfen kann, eine gute Mitarbeiterführung zu leisten und welche „Knöpfe gedrückt“ werden müssen, um Mitarbeiter bestmöglich zu motivieren. Es geht nicht darum, alle Dinge auf Anhieb richtig zu machen, sondern die richtigen Dinge zu tun. Es geht um die Effektivität und das Festlegen genauer Zielvorgaben, Richtlinien, Arbeitsabläufe und konkreter Anweisungen.
- Home
- Posts tagged "Leadership"
Leadership Teil 3: Zeit für eine neue Führungskultur

Führung in Zeiten zunehmend älterer Mitarbeiter und Fachkräftemangel
Es ist kein Geheimnis, dass die gesellschaftliche Entwicklung zu einer steigenden Anzahl älterer Mitarbeiter und zunehmendem Fachkräftemangel führt. Auch die Anforderungen an die Unternehmen selbst steigen hinsichtlich der Flexibilität, Reaktions- und Innovationsfähigkeit der Unternehmen. Und sie steigen konstant.
LeadershipLeadership Teil 2: Selbst-Führung

Die sich immer schneller ändernden Wettbewerbsbedingungen und Marktänderungen erhöhen den Druck der Führungskräfte stetig. Durch die rasanten technologischen Entwicklungen ist das was heute als neu gilt, schon morgen überholt. So schleicht sich ein Gefühl der Überforderung ein, gerade bei leitenden Angestellten.
LeadershipLeadership – Teil 1: 10 Tipps zum erfolgreichen Führen durch Ziele

Für Unternehmer stellt sich in Gesprächen oft die Frage: Für welches Problem sollte man als Geschäftsführer oder Führungskraft persönlich eine Lösung finden? Für das Zufriedenstellen welcher Bedürfnisse ist der Geschäftsführer selbst zuständig und verantwortlich und was genau ist zu tun?
Leadership