Unternehmensberatung BERENDT & PARTNER
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS
  • Home
  • Leistungen
    • Beratung
    • Unternehmens-Checks
    • Workshops / Trainings
    • Coaching
    • Vorträge
  • Kultur und Wissen
    • Unternehmenskultur
    • Wissensmanagement im Unternehmen
    • Intellektuelles Kapital
    • Strategie
  • Personalentwicklung
    • Neurowissenschaft
    • Personalstrategien
    • Instrumente der Personalentwicklung
    • Führung
    • Werkzeuge
    • Employability
    • Individuelle Kunden-Workshops
    • ErfahrungsOrientiertes Lernen
  • Organisation
    • Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland
      • Check Offensive Mittelstand
    • Managementaufgaben
    • Leitbilder
  • Blog
    • News & Tipps
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Unternehmen
    • Historie
    • Mission
    • Team
    • Qualifikationen
    • Netzwerk
    • Kundenmeinungen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
  • Home
  • News & Tipps
  • Erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Nutzen Sie die digitale Revolution.

Wissenswertes

  • Inhalte im Überblick
  • News & Tipps
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Newsletter

Abonieren Sie unseren Newsletter

Sie können den Newsletter jederzeit problemlos wieder abmelden. Am Ende jedes Newsletters finden Sie einen entsprechenden Abmeldelink.
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

Kundenmeinungen

Das sagen Kunden über uns

Momentan haben uns 25 Kunden mit durchschnittlich 5 von 5 Sternen bewertet. weiterlesen




Robuste Unternehmen

Fachbuch: Robuste Unternehmen

Erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Nutzen Sie die digitale Revolution.

19. März 2015 / Berendt / News & Tipps, Wissenswertes

Bildquelle: Fotolia 77868594, (c) PureSolution

Nutzen Sie die digitale Revolution

Es wird zum immer größeren Thema, das Marketing-Web. Das heutige Marketing ist nicht mehr allein von Kreativität geprägt, Dinge zu gestalten oder Produkte zu vermarkten. Es geht heute zunehmend darum, sich im digitalen Dschungel zurecht zu finden und ständig auf dem neusten Stand zu sein. Das Marketing von heute ist vielseitig und komplex. Es besteht aus vielen Teilbereichen wie z.B. Social Media, Blogs, Newsletter, Webseiten, etc., die kontinuierlicher Pflege bedürfen.

Die Chance einen wirklichen Profit aus der Nutzung dieser neuer Medien und dem daraus entstehendem Informationsfluss zu ziehen, steht jedem offen. Zumindest gilt dies für alle Unternehmen, die technisch und verbal in der Lage sind, diese neuen Marketinginstrumente zu bedienen und die digitale Revolution zu nutzen.

Umso erstaunlicher ist es, dass laut der KMPG Studie Global Chief Information Officer (CIO) 2014 nur ein Drittel aller Unternehmen mit der richtigen digitalen Unternehmensstrategie ausgestattet sind. Allen anderen, also der großen Mehrheit fehlt es an Know-how und den passenden IT-Systemen. Also liegt genau hier die Chance und der Ansatz der Unternehmen, sich des Themas anzunehmen und zu lernen, mit den neuen Informationstechniken umzugehen.

Die Technologien der heutigen Zeit wie Social Media, Social Web, Cloud Computing und das Nutzen mobiler Endgeräte verändern nicht nur das Verbraucherverhalten, sondern auch die Produkte selbst und den gesamten Markt. Dies führt auch zu neuen Vorgehensweisen für die Art und Weise Geschäfte zu tätigen. Denn immer mehr wird die Wichtigkeit des „point of sale“ durch die Nutzung eines Produktes oder einer Dienstleistung „point of use“ ersetzt.

Die weltweite Umfrage bestätigte, dass sich die Unternehmen nicht ausreichend auf diese Veränderungen vorbereitet fühlen. Zwar machen 36 % der Befragten von digitalen Unternehmensstrategien Gebrauch und setzen diese aktiv in einzelne oder mehreren Geschäftsbereichen ein, aber lediglich 8% nutzen digitale Strategien für die gesamte Unternehmensorganisation. Es fehlt also offensichtlich an dem benötigten Know-how und und/oder technischen Affinität, um die verschiedenen Instrumente digitaler Unternehmensstrategien zu implementieren.

Belegt wird diese Untersuchung durch eine weitere internationalen Studie des Beratungsunternehmens Prophet,die zum Ergebnis kam, dass der richtige Einsatz digitaler Medien die Attraktivität der Unternehmen als Arbeitgeber steigert.

Die Kunst liegt also darin, die digitale Revolution nicht als Bedrohung zu empfinden, sondern als Chance zu sehen und zu nutzen. Setzen sie sich mit den neuen Technologien auseinander und binden Sie diese in die gesamte Unternehmensstrategie mit ein. Interne Schulungen, Schaffung von Kompetenzzentren, strategischen Partnerschaften oder Outsourcing sind Möglichkeiten, den Einstieg zu vereinfachen. Schematisieren und automatisieren Sie verschiedene Abläufe durch den Einsatz neuer Medien und Informationstechnologien. Die sich hierdurch verkürzenden Wege und eingesparten Zeiten beeinflussen den gesamten Unternehmenserfolg ergebnisfördernd und nachhaltig.

PDF: Digitale Revolution

Bildquelle: Fotolia 77868594, (c) PureSolution


Ähnliche Beiträge:

  1. Wie lernen funktioniert Wie Lernen funktioniert Zu einem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)...
  2. Projektmanagement – warum viele Projekte außer Plan geraten. Was sollten Projektmanager neben Organisations- und Planungstalent mitbringen, um die Projektziele regelmäßig zu erreichen? Werden Projektleiter systematisch auf ihre Aufgaben vorbereitet und ausgebildet? Erhalten sie ausreichend Zeit, sich fort-und weiterzubilden? Oder springen sie nicht meistens...
  3. Personalpolitik 2.0 – Teil 4: Unternehmenskultur aktivieren Unternehmenskultur prägt Ihr Unternehmen. Sie dient als Leitlinie für alle Beteiligten im Unternehmen. Sie bestimmt die Wahrnehmung Ihrer Mitarbeiter, aber auch die Wahrnehmung der externen Umwelt, Kunden, anderer Unternehmen und der Arbeitssuchenden. Sie wirkt auf...
  4. Marketing doch verschieden für Männer und Frauen Die Emanzipation steht für die Gleichstellung von Frauen und Männer. Dementsprechend seien sie auch gleich zu behandeln. Gilt das immer oder wurde das zu sehr verallgemeinert und zu kurz gesprungen? Der juristische und gesellschaftliche Gleichstellungsanspruch...
  5. Verhaltens-Profil-Analyse VPA Die Verhaltens-Profil-Analyse (VPA) gibt Ihnen Einblicke, wie sich Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte bei der Arbeit verhalten. VPA hilft somit, den eigenen Arbeitsstil und den Arbeitsstil anderer zu erkennen. Sie ermittelt die Motivations- und Demotivationsfaktoren und...

Unternehmensberater Qualifikation

Unternehmensberatung

  • Unternehmensberatung
  • Dienstleistungen
  • Unser Team
  • News & Tipps
  • Veranstaltungen
  • Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte

  • Unternehmenskultur
  • Wissensmanagement
  • Personalorganisation
  • Personalentwicklung

Neueste Beiträge

  • Innovationen: Sechs Probleme und ihre Lösung – Teil 1
  • Robuste Unternehmen
  • Die Kraft der Visionen
  • Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeiter?
  • Urkunde – Berater Offensive Mittelstand

BERENDT & PARTNER

Uhlandstraße 2
66121 Saarbrücken, Saarland

+49 681 59187983
mail@berendt-partner.de
Kontaktformular

facebook googleplus twitter youtube linkedin xing rss feed

(c) 2020 Unternehmensberatung BERENDT & PARTNER - Ihre Unternehmensberater im Saarland - Webdesign by Internet Marketing Agentur - Impressum | Datenschutzerklärung
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier. Cookie EinstellungenAnnehmen
Cookie Hinweis

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert die für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf die Nutzung der Seite auswirken.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN