Persönlichkeit und Strategie: Erfolg der Zukunft

IHK Regional Saarlouis: "Persönlichkeit und Strategie: Erfolg der Zukunft" Wann: Mittwoch, 10.09.2014, ab 19:00 Uhr Wo: Rathaus Nalbach, ehemalige Turnhalle, Rathausplatz 1, 66809 Nalbach
Wissensbilanzen
Wissensbilanzen

IHK Regional Saarlouis: „Persönlichkeit und Strategie: Erfolg der Zukunft“
Persönlichkeit und Strategie: Erfolg der Zukunf
Wann: Mittwoch, 10.09.2014, ab 19:00 Uhr
Wo: Rathaus Nalbach (ehemalige Turnhalle) Rathausplatz 1, Nalbach
Thema: „Persönlichkeit und Strategie: Erfolg der Zukunft“
Referent: Joachim Berendt, Berendt & Partner
Veranstalter: IHK Regional Saarlouis, Rathaus Nalbach

Oft stellen wir einen Zusammenhang zwischen dem Erfolg und der Persönlichkeit des Unternehmers und der Strategie her oder begründen das eine mit dem anderen. Woher kommt aber eigentlich unsere Persönlichkeit? Wie bewusst oder unbewusst sind unsere Ziele, die wir verfolgen und welche Auswirkungen hat das auf unsere Strategie und unseren Erfolg? Welche Persönlichkeitsfaktoren machen uns zu Gewinnern oder Verlierern und welchen Einfluss haben dabei die persönlichen Ziele? Wie gelingt es, die eigene Persönlichkeit wahrzunehmen und gegebenenfalls zu verändern und welche Kriterien sind dabei erfolgsrelevant?

Erfahren Sie in einem praxisorientierten Vortrag Ideen und Anregungen, wie auch Sie Ihr Unternehmen mit Persönlichkeit und Strategie in eine erfolgreiche Zukunft führen können.

Nach dem Vortrag sind Sie zu einem Imbiss und Umtrunk in gemütlicher Rund eingeladen.
Bitte melden Sie sich bis 08. September an! Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltung 10-09-2014 Persönlichkeit und Strategie, Erfolg der Zukunft

 

Anmeldeschluss 08.09.2014

Button

Den Artikel teilen
Artikelinhalt
Die neuesten Beiträge
Innovationen: Sechs Probleme und ihre Lösung – Teil 1

Wie Innovationen Erfolg haben? Mangel an Ideen herrscht nicht; sie werden rund um die Uhr, sowie schnell und auf hohem Niveau entwickelt. Man könnte sogar von einem Überfluss einfach zugänglicher Ideen sprechen. Dennoch scheinen die wenigsten Unternehmen für radikale Innovationen, deren Schnittmenge mit dem Kernprodukt meist sehr klein ist, geeignet zu sein. Das Problem kann nur in der Umsetzung der Ideen liegen.

Robuste Unternehmen

Robuste Unternehmen: Krisenfest in Zeiten des Umbruchs (Essentials) Autoren: Frank Weber, Joachim Berendt

Kategorien
Alle Kategorien
Schlagwörter