Wissensmanagement

Wissenswürfel

Das Ziel: Implizites Wissen zu explizitem Wissen machen

Der Wissenswürfel zeigt die unterschiedlichen Arten des Wissens auf.

Explizites und implizites Wissen

  • Explizites Wissen ist dokumentiertes Wissen, das für andere greifbar ist, z.B. in Form von Arbeitsanweisungen, dokumentierten Abläufen, Berichten oder Zeichnungen.
  • Implizites Wissen existiert als Können und Erfahrung dagegen nur in den Köpfen der Mitarbeiter. Es ist schwer greifbar, speicherbar, teilbar und verteilbar. Implizites Wissen nimmt den weitaus größeren Anteil am Unternehmenswissen ein.

Das „Eisbergmodell“ veranschaulicht, dass explizites Wissen nur einen kleinen Anteil dessen ausmacht, was in einer Person vorhanden ist. Der weitaus größere Anteil ist implizites Unternehmenswissen.

Eisberg Wissenswürfel
Explizites Wissen

Arbeitsanweisungen, Dokumente, Abläufe, Berichte, Zeichnungen

Implizites Wissen

Erfahrungen, Routine und Können der Mitarbeiter.
Implizites Wissen ist schwer greifbar, speicherbar, teilbar und verteilbar

Tipp » Um einen Eindruck vom expliziten und impliziten Wissen zu bekommen, versuchen Sie doch mal das „Eisbergmodell“ auf Ihr eigenes Wissen anzuwenden. Von dem Wissen Ihres Unternehmens oder Ihrer Mitarbeiter, wie viel ist dokumentiert und für andere greifbar?

Das sagen Kunden über uns

Unternehmerworkshop Standortbestimmung

T. Petermann Metzgerei Petermann 26.06.2015

Der Workshop hilft im Alltag, der Trainer ist kompetent, ich kann den Workshop weiterempfehlen.

Robuste Unternehmen