Der Managementkreislauf Wissen oder auch Wissenskreislauf genannt – hat eine strategische und eine operative Ebene. Dadurch wird er zu einem Managementwerkzeug, bei dem die operative Ebene einen Prozess darstellt.
Operative Ebene
Diese Bausteine des Wissensmanagements umreißen gleichzeitig alle operativen Managementphasen, die zur Erreichung von Unternehmenszielen durchlaufen werden. Sie reichen damit weit über die klassischen Inhalte „Zielsetzung, Umsetzung, Kontrolle“ hinaus und führen zu nachhaltiger Steigerung der Mitarbeitermotivation, der Innovationsfähigkeit und der Wettbewerbsfähigkeit.
Strategische Ebene
Auf der strategischen Ebene definieren Sie zunächst Ihre Wissensziele, die später der Wissensbewertung gegenübergestellt werden, wodurch die Zielerreichung festgestellt wird. Diese liefert die Grundlage für Maßnahmen zur weiteren Optimierung.
Rufen Sie uns an. Gerne informieren wir Sie ausführlich.
Kontakt