Wissensmanagement

Wissensstrategien

Unternehmens-Wissen nutzen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

Wissen im Unternehmen so zu nutzen, dass es zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit führt ist das Ziel und das operative Wissensmanagement.

Den Weg aufzuzeigen und die einzelnen Schritte mit Zielen zu versehen ist Teil des strategischen Wissensmanagements.

Wir begleiten Sie, die Treppe Stufe für Stufe treffsicher zu erklimmen. Dabei reichen wir Ihnen bei Unsicherheit immer eine stützende Hand – gleichgültig ob für Inhalte, Prozesse oder andere quantitative und qualitative Engpässe.

Schöpfen Sie das Potential des Wissensmanagements aus. Unternehmen mit ausgebautem Wissensmanagement steigerten ihre Wettbewerbsfähigkeit um 25%.

Zeichen - Daten - Informationen

Auf seiner untersten Stufe stützt sich Wissen auf Zeichen, die durch eine Syntax zu Daten verbunden werden. Diese nehmen wir als Fakten auf und speichern sie ab. Daten bilden die Grundlage für die Schaffung von Informationen, welche wir als Nachricht erhalten. Wir vernetzen nun diese Informationen (Nachricht) mit den anderen uns bekannten Daten. Dieses Vernetzen oder Kombinieren bewirkt eine Veränderung z.B. unseres (Welt-)-Bildes oder unseres Selbstverständnisses. Es entsteht Wissen.

Wissen

Entstehung und Anwendung von Wissen findet im Kopf statt und ist damit direkt an die Person gebunden. Wissen bildet aus Erfahrungen, Wertvorstellungen, Kontextinformationen und Fachwissen einen Rahmen zur Beurteilung und Eingliederung neuer Erfahrungen und Informationen.

Können - Handeln - Kompetenz

Erst wenn das Wissen mit dem richtigen Anwendungsbezug verknüpft wird (z.B. in einer Projektarbeit oder mit einem Kundenwunsch) führt dies zum Können. Und das Können führt zum Handeln, wenn es mit dem eigenen Willen verknüpft wird. Richtiges Handeln wiederum führt zu mehr Kompetenz und diese in Verbindung mit einem Alleinstellungsmerkmal zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit.

Fragen Sie nach unserem Check Wissensmanagement oder Check Intellectual Capital Management und prüfen Sie, auf welcher Stufe Ihr Unternehmen steht und wo Sie noch stärker werden können.

Wir helfen Ihnen!
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Das sagen Kunden über uns

Professionelle Verkaufstechniken für den Außendienst

D. Geisberger Trainer & Consultant 26.06.2015

Sehr positiv: Hohe Fachkompetenz des Trainers. Ich bin sehr zufrieden mit den Inhalten. Sie werden mir sehr im Alltag helfen und ich kann das Seminar sehr weiterempfehlen.

Robuste Unternehmen