„Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.“ René Descartes
Innovativ durch Kundenwissen
Ist der Kunde wichtig für Ihre Strategie?
Der Innovationsforscher Eric von Hippel hat darauf hingewiesen, dass Kundenideen die größte Innovationsquelle für Unternehmen sind. Es kommt somit nicht allein auf das allgemeine Wissen über den Kunden an. Vielmehr sind die Ideen und Kenntnisse in den Köpfen der Kunden von Bedeutung.
Wissen über den Kunden
Sammeln, erfassen und speichern Sie kontinuierlich alles Wissen über den Kunden und verteilen und nutzen dieses dann im Unternehmen. Durch gegenseitige Einbindung in Entwicklungsprozesse, Pilotprojekte und Kundenwerkstätten oder Kundenanwendungen und Tests, fördern Sie den Wissenstransfer zwischen Kunden und Ihnen.
Wissen für den Kunden
Eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Kunden eröffnet Ihnen Einblicke in die Ideen und Kenntnisse der Mitarbeiter Ihrer Kunden. Fragen Sie nach Entwicklungen, Engpässen und Hürden und bieten Sie Ihr Engagement zur Unterstützung der Entwicklungsprozesse an. Auf dieser Basis können Sie Lösungen für den Kunden entwickeln, die dem Wettbewerb voraus sind. Aber Achtung: diese Wissen für sich zu behalten wäre ein strategischer Fehler. Kommunizieren Sie Ihr Wissen und stellen Sie es dem Kunden bereit.
Wissen des Kunden
Das gesamte Wissen über die Produkte/Dienstleistungen des Kunden gehören zum Kunden – auch wenn Sie einen maßgeblichen Anteil beigesteuert haben. Entscheidend ist, dass Sie möglichst das gesamte Produktwissen des Kunden mit diesem teilen. Ein Wissen, dass Sie alleine nicht oder nur schwer hätten aufbauen können.
Strategischer Vorteil Kundenwissen
Die beste Position besetzen Sie, wenn Sie für Ihren Kunden ein Problem lösen oder einen Engpass aufbrechen können. Das wirkt viel stärker als die bekannte Nutzenargumentation. Konzentrieren Sie sich aber nicht allein auf vergängliche Produkte oder Dienstleistungen. Suchen Sie nach dem kontinuierlichen Grundbedürfnis Ihres Kunden, z.B. als Distributions-, Innovations- oder Entwicklungspartner. Durch die Nähe zu Ihren Kunden erfahren Sie jede Veränderung der Kundenbedürfnisse als Erster. So sind Sie dem Wettbewerb immer voraus.
Mit Kundenwissen zum Marktführer
- Schöpfen Sie eine Problemlösung bei einem Schlüsselkunden
- Programmieren Sie diese in multiplizierbarer Form
- Multiplizieren (verkaufen) Sie diese bei der Zielgruppe
- Lernen Sie aus den Erfahrungen und verbessern Sie Ihre Leistung
- Werden Sie so durch Kundenwissen Marktführer.
Nutzen Sie die Chancen des Wissensmanagements. Wir beraten Sie kompetent rund um das gesamte Thema – von der Erstberatung bis zur Umsetzung.
Offensive Mittelstand
Eine Initiative Neue Qualität der Arbeit vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS.
Hiermit sprechen wir kleinere und mittelständische Unternehmenan, die
- Ihre Prozesse, Präventionen und Innovationen aktiv gestalten und
- die besten Köpfe gewinnen, entwickeln und binden wollen,
aber nicht über die Ressourcen für aufwendige Strukturen und Verfahren verfügen.
Fragen Sie nach dem Mittelstands-Check mit den Themen
- Strategie
- Liquidität
- Risikobewertung
- Führung
- Kundenpflege
- Organisation
- Unternehmenskultur
- Personalentwicklung
- Prozesse
- Beschaffung
- Innovation
Ihr Joachim Berendt
Newsletter als pdf downloaden
Newsletter_2012-03_Innovativ-durch-Kundenwissen.pdf
Möchten Sie vielleicht unseren Newsletter abonieren?