Seminar
Wann: 16. -17. Juni 2011Wo: WiesbadenThema: Heikle GesprächeSeminar: offenes SeminarReferent: Edeltraud Eller Schmahl, Peter RachBeschreibung
Sie arbeiten in einem Team oder einer Organisation mit Menschen zusammen, entscheiden und möchten die besten Lösungen finden, umsetzen, Prozesse managen, Entwicklungen begleiten, zwischen Abteilungen vermitteln und unterschiedliche Funktionen effektiv miteinander verbinden.
Sie stellen fest, dass es in Ihrer Organisation Themen gibt, die tabu sind. Beobachten Sie Unterwürfigkeit, Unstimmigkeiten, endloses lähmendes Analysieren, Horten von Informationen, Büropolitik oder Entfremdung? Arbeiten Sie mit Menschen zusammen, mit denen schwer auszukommen ist, die trödeln, heiklen Themen ausweichen, ihren Standpunkt über Gebühr vertreten, auf Druck nicht angemessen reagieren, schnell emotional werden oder weglaufen, wenn sich Meinungsverschiedenheiten abzeichnen? Dann ist für Sie, Ihr Team oder Ihre Organisation ein Training der Reihe „Heikle Gespräche“ genau das Richtige
Seminar-Thema:
Ähnliche Beiträge:
- Wissenstipp: Kognitive Dissonanz Wissenstipp: Kognitive Dissonanz Erkennen Sie sich wieder?...
- Große Resonanz auf Workshopreihe „Offensive Mittelstand“ Große Resonanz auf Workshopreihe "Offensive Mittelstand - Gut für das Saarland" Ihr Unternehmen als Fachkräftemagnet...
- Kontrolle ist gut – Vertrauen ist besser? Dem Thema Vertrauen kommt in jeglicher Lebenswelt eine viel bedeutendere Rolle zu, als uns das bewusst ist. Wenn wir im Alltagsgebrauch an den Begriff Vertrauen denken, verbinden wir diesen mit einer Liebesbeziehung oder Freundschaft. Aber...
- Impressionen des 6. internationalen Wissenschaftsforums 2014 Impressionen des 6. internationalen Wissenschaftsforums 2014 mit dem Jahrhundertwissenschaftler und Nobelpreisträger Prof. Dr. Eric Kandel...
- Unternehmenskulturanalyse leicht gemacht Wie stark ist Ihre Unternehmenskultur? Der 10 Punkte Unternehmenskulturanalyse-Check Eine „Kultur“ kommt immer zum Ausdruck, wenn Menschen interagieren. Und interagieren heißt, Handlungen vornehmen, die sich gegenseitig beeinflussen. ...