Unternehmensberatung BERENDT & PARTNER
  • Facebook
  • Google+
  • Linkedin
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS
  • Home
  • Leistungen
    • Beratung
    • Unternehmens-Checks
    • Workshops / Trainings
    • Coaching
    • Vorträge
  • Kultur und Wissen
    • Unternehmenskultur
    • Wissensmanagement im Unternehmen
    • Intellektuelles Kapital
    • Strategie
  • Personalentwicklung
    • Neurowissenschaft
    • Personalstrategien
    • Instrumente der Personalentwicklung
    • Führung
    • Werkzeuge
    • Employability
    • Individuelle Kunden-Workshops
    • ErfahrungsOrientiertes Lernen
  • Organisation
    • Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland
      • Check Offensive Mittelstand
    • Managementaufgaben
    • Leitbilder
  • Blog
    • News & Tipps
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Unternehmen
    • Historie
    • Mission
    • Team
    • Qualifikationen
    • Netzwerk
    • Kundenmeinungen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Newsletter abonieren
    • Kontaktformular
Slide background
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Filogenetisches Selbstmanagement

Wissenswertes

  • Inhalte im Überblick
  • News & Tipps
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Newsletter

Abonieren Sie unseren Newsletter

Sie können den Newsletter jederzeit problemlos wieder abmelden. Am Ende jedes Newsletters finden Sie einen entsprechenden Abmeldelink.
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

Kundenmeinungen

default image

Professionelle Verkaufstechniken für den Außendienst

Kurzweilig und mit realen Geschichten die Themen untermauert. Hat mir prima gefallen diese Art der Seminarführung.

K. Keller Trainer BEI-Training (in Trainerausbildung)

Das sagen Kunden über uns

Momentan haben uns 25 Kunden mit durchschnittlich 5 von 5 Sternen bewertet. weiterlesen




Robuste Unternehmen

Fachbuch: Robuste Unternehmen

Filogenetisches Selbstmanagement

28. September 2011 / Berendt / Veranstaltungen, Wissenswertes

WorkshopWorkshop / Training:
Filogenetisches Selbstmanagement / Zielerreichung / Delegation

Wann: 12.12.2011, 13.12.2011, 09.01.2012
Wo: Berlin, Roter Faden Consulting
Thema:Filogenetisches Selbstmanagement/Zielerreichung/Delegation
 
Referent: Hermann Häfele

 

Beschreibung:

Wir können Zeit nicht managen – selbst wenn wir selbst „Manager“ sind – wir können sie aber anders investieren, sie nutzen und zwar bewusst.

Für Unternehmer/innen/Geschäftsführer/innen und Führungskräfte ist der Umgang mit ihrer Zeit und ihren Zielen oft eine besondere Herausforderung. Gilt es doch, „sich selbst richtig einzusetzen“ und auf die eigenen Ziele auszurichten – genauso wie die eigenen Mitarbeiter. Tagtäglich müssen eine Vielzahl von Entscheidungen getroffen werden und da heißt es immer wieder im Kopf: Gehe ich links rum oder rechts rum? Und oft genug gibt es mehr als zwei Alternativen. Ebenfalls ganz wesentlich in diesem Zusammenhang ist das richtige Delegieren: Eines der am meisten unterschätzten Führungsinstrumente überhaupt.

Blicken Sie einmal „in einer Hubschrauberperspektive“ auf sich und Ihr Unternehmen!
Nutzen in einem Satz: Spür- und messbarer persönlicher und beruflicher Erfolg sowie Weiterkommen auf dem „eigenen Weg“ und zwar filogenetisch, d.h. „aus dem eigenen Roten Faden heraus“ !

Weitere Informarionen zum WorkShop:

pdf: Filogenetisches Selbstmanagement FSM

pdf: Anmeldeformular


Ähnliche Beiträge:

  1. Leadership – Teil 1: 10 Tipps zum erfolgreichen Führen durch Ziele Für Unternehmer stellt sich in Gesprächen oft die Frage: Für welches Problem sollte man als Geschäftsführer oder Führungskraft persönlich eine Lösung finden? Für das Zufriedenstellen welcher Bedürfnisse ist der Geschäftsführer selbst zuständig und verantwortlich und...
  2. Erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Nutzen Sie die digitale Revolution. Nutzen Sie die digitale Revolution Es wird zum immer größeren Thema, das Marketing-Web. Das heutige Marketing ist nicht mehr allein von Kreativität geprägt, Dinge zu gestalten oder Produkte zu vermarkten. Es geht heute zunehmend darum,...
  3. Leadership Teil 3: Zeit für eine neue Führungskultur Führung in Zeiten zunehmend älterer Mitarbeiter und Fachkräftemangel Es ist kein Geheimnis, dass die gesellschaftliche Entwicklung zu einer steigenden Anzahl älterer Mitarbeiter und zunehmendem Fachkräftemangel führt. Auch die Anforderungen an die Unternehmen selbst steigen hinsichtlich...
  4. Projektmanagement – warum viele Projekte außer Plan geraten. Was sollten Projektmanager neben Organisations- und Planungstalent mitbringen, um die Projektziele regelmäßig zu erreichen? Werden Projektleiter systematisch auf ihre Aufgaben vorbereitet und ausgebildet? Erhalten sie ausreichend Zeit, sich fort-und weiterzubilden? Oder springen sie nicht meistens...
  5. Die richtige Entscheidung treffen – Teil 3 Sei dein eigener Experte bei einer Entscheidung Die Einen sagen, Aktien sind langfristig gesehen immer noch die rentabelste Anlage. Andere sagen, ich habe so viel Geld mit der Internetblase und der Immobilienblase verloren, das hole...
Workshop

Unternehmensberater Qualifikation

Unternehmensberatung

  • Unternehmensberatung
  • Dienstleistungen
  • Unser Team
  • News & Tipps
  • Veranstaltungen
  • Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte

  • Unternehmenskultur
  • Wissensmanagement
  • Personalorganisation
  • Personalentwicklung

Neue Beiträge

  • Innovationen: Sechs Probleme und ihre Lösung – Teil 1
  • Robuste Unternehmen
  • Die Kraft der Visionen
  • Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeiter?
  • Urkunde – Berater Offensive Mittelstand

BERENDT & PARTNER

Uhlandstraße 2
66121 Saarbrücken, Saarland

+49 681 59187983
kontakt@berendt-partner.de
Kontaktformular

facebook googleplus twitter youtube linkedin xing rss feed

(c) 2015 Unternehmensberatung BERENDT & PARTNER - Ihre Unternehmensberater im Saarland - Webdesign by Internet Marketing Agentur - Impressum