Unternehmensberatung BERENDT & PARTNER
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS
  • Home
  • Leistungen
    • Beratung
    • Unternehmens-Checks
    • Workshops / Trainings
    • Coaching
    • Vorträge
  • Kultur und Wissen
    • Unternehmenskultur
    • Wissensmanagement im Unternehmen
    • Intellektuelles Kapital
    • Strategie
  • Personalentwicklung
    • Neurowissenschaft
    • Personalstrategien
    • Instrumente der Personalentwicklung
    • Führung
    • Werkzeuge
    • Employability
    • Individuelle Kunden-Workshops
    • ErfahrungsOrientiertes Lernen
  • Organisation
    • Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland
      • Check Offensive Mittelstand
    • Managementaufgaben
    • Leitbilder
  • Blog
    • News & Tipps
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Unternehmen
    • Historie
    • Mission
    • Team
    • Qualifikationen
    • Netzwerk
    • Kundenmeinungen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
  • Home
  • Presse
  • Neurowissenschaft: BERENDT & PARTNER fördern Neuro Foundation

Wissenswertes

  • Inhalte im Überblick
  • News & Tipps
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Newsletter

Abonieren Sie unseren Newsletter

Sie können den Newsletter jederzeit problemlos wieder abmelden. Am Ende jedes Newsletters finden Sie einen entsprechenden Abmeldelink.
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

Kundenmeinungen

Das sagen Kunden über uns

Momentan haben uns 25 Kunden mit durchschnittlich 5 von 5 Sternen bewertet. weiterlesen




Robuste Unternehmen

Fachbuch: Robuste Unternehmen

Neurowissenschaft: BERENDT & PARTNER fördern Neuro Foundation

11. Januar 2016 / Berendt / Presse, Wissenswertes

AFNB-Neuro-Foundation

Bereits im vergangenen Jahr unterstützten BERENDT & PARTNER Organisationen anstelle von Weihnachtskarten und Geschenken. Auch in 2015 folgten wir diesem Prinzip und haben uns der Neurowissenschaft verschrieben. Als Mitglied unterstützten wir die AFNB Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmangement und spendeten der neu in Leben gerufenen AFNB Neuro Foundation GmbH.

Die AFNB Neuro Foundation GmbH unterstützt Forschungsprojekte und Studien, die die kognitiven Funktionen des menschlichen Gehirns erforschen und entschlüsseln. Je mehr wir über die Funktions- und Arbeitsweise unseres Gehirns wissen, desto besser sind wir in der Lage hirngerechtere Lösungen für Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen zu entwickeln, die den Menschen zu mehr Zufriedenheit, Erfolg und Gesundheit verhelfen.

Aus unseren Beratungsschwerpunkten Wissensmanagements und Unternehmenskultur wissen wir bei BERENDT & PARTNER seit Jahren, wie schwer Veränderungen herbei zu führen sind. Für den Erfolg von Lern- und Veränderungen sind die Erkenntnisse der Neurowissenschaft und kognitiven Funktionen unseres Gehirn von außerordentlich großer Bedeutung. Denn häufig bringen Lernprozesse nicht den gewünschten Erfolg, scheitern Veränderungsprozesse oder lösen Stress und Demotivaton aus. Auf Dauer führen diese Erscheinungen dann bei vielen Menschen zu Erschöpfungszuständen, Burnout, Depression, Ängsten, Verhaltensstörungen, Lernblockaden oder Störungen in der Persönlichkeitsentwicklung aus. Gleichzeitig leben wir in einer Wissensgesellschaft, in der Veränderungsprozesse und Wissensmanagement zwingend erforderlich sind.

Mit Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth und dem Nobelpreisträger (2000) Prof. Dr. Eric Kandel unterstützen zwei der bedeutendsten Wissenschaftler der Zeit die AFND Neuro Foundation und wachen als wissenschaftlicher Beirat darüber, dass alle Spenden ausschließlich Studien und Forschungsprojekte fördern, die anerkannt und erfolgsversprechend sind.

Mit der Charitytour of Neuroscience 2016 biete die AFNB Neuro Foundation Ihnen spannende Inhalte und die Möglichkeit zu helfen und zu unterstützen. Unter dem Motto „Lernen und Helfen“ bieten wir Ihnen spannende Workshops, die von namhaften Neurowissenschaftlern durchgeführt werden. Gleichzeitig unterstützt die AFNB Neuro Foundation gGmbH mit der Teilnehmergebühr interessante Forschungsprojekte, die sich mit Fragen der kognitiven Neurowissenschaft beschäftigen (http://www.afnb-neuro-foundation.com).

Falls Sie auch etwas Gutes tun wollen, zögern Sie nicht und tun Sie vor allem auch etwas Gute für sich selbst. Sie haben die große Chance an einem Tag in vier Workshops mit vier renommierten  spannende neurowissenschaftliche Themen zu erfahren. Lernen Sie die beeindruckende Referenten kennen, sichern Sie sich wertvolles Wissen für Ihren persönlichen oder beruflichen Erfolg und unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahmegebühr wichtige neurowissenschaftliche Projekte. Die Tagesveranstaltungen finden in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.

Sicher Sie sich einen Rabatt von 25% und buchen Sie über uns bei BERENDT & PARTNER.

http://www.afnb-neuro-foundation.com


Ähnliche Beiträge:

  1. Wie lernen funktioniert Wie Lernen funktioniert Zu einem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)...
  2. Die richtige Entscheidung treffen – Teil 1 Um die Erkenntnisse der Gehirnforschung im Hinblick auf unsere Entscheidungen besser zu verstehen, betrachten wir kurz den funktionellen Aufbau des menschlichen Gehirns. Dies ist deswegen wichtig um zu verstehen, wie bestimmte Funktionen unseres Gehirns wirken...
  3. Die Kraft der Visionen Bildquelle: Fotolia, (c): 95905913, Urheber: MK-Photo Die Kraft der Visionen Wie begeistern wir Menschen? Mit Visionen und erstrebenswerten Bildern, die in den Köpfen entstehen, motivieren wir Menschen. Gekoppelt mit der richtigen Strategie, werden Wünsche idealerweise...
  4. Verhaltens-Profil-Analyse VPA Die Verhaltens-Profil-Analyse (VPA) gibt Ihnen Einblicke, wie sich Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte bei der Arbeit verhalten. VPA hilft somit, den eigenen Arbeitsstil und den Arbeitsstil anderer zu erkennen. Sie ermittelt die Motivations- und Demotivationsfaktoren und...
  5. Wettbewerbsvorteil Wissensmanagement Wissensverluste durch Kündigungen von qualifizierten, erfahrenen Mitarbeitern sind allgegenwärtig. Notwendige Methoden, individuelles Wissen im Unternehmen zu behalten und anderen verfügbar zu machen, sind aber weitestgehend unbekannt. Dabei gibt es einfache Instrumente, den Erfolgsfaktor Wissen zu...
Neurowissenschaft, Veränderungsprozesse, Wissensmanagement

Unternehmensberater Qualifikation

Unternehmensberatung

  • Unternehmensberatung
  • Dienstleistungen
  • Unser Team
  • News & Tipps
  • Veranstaltungen
  • Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte

  • Unternehmenskultur
  • Wissensmanagement
  • Personalorganisation
  • Personalentwicklung

Neueste Beiträge

  • Innovationen: Sechs Probleme und ihre Lösung – Teil 1
  • Robuste Unternehmen
  • Die Kraft der Visionen
  • Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeiter?
  • Urkunde – Berater Offensive Mittelstand

BERENDT & PARTNER

Uhlandstraße 2
66121 Saarbrücken, Saarland

+49 681 59187983
mail@berendt-partner.de
Kontaktformular

facebook googleplus twitter youtube linkedin xing rss feed

(c) 2020 Unternehmensberatung BERENDT & PARTNER - Ihre Unternehmensberater im Saarland - Webdesign by Internet Marketing Agentur - Impressum | Datenschutzerklärung
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier. Cookie EinstellungenAnnehmen
Cookie Hinweis

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert die für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf die Nutzung der Seite auswirken.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN