Workshop / Training:
Beratergruppenworkshops nach EKS – Format
INHALT und ZIEL
Eine Gruppe von Leuten mit gleichartigen Herausforderungen kommt zusammen. Es gibt genügend Raum für Einführung und Kennenlernen. Jeder bringt seinen aktuell brennendsten Engpass mit sowie die Antworten auf vorab gegebene Leitfragen und jede/r „kommt auch dran“. Dabei stellen die anderen nach der Schilderung der Situation noch Verständnisfragen, danach darf man sich vorübergehend nicht mehr äußern. Die übrigen – jetzt die „Beratergruppe“ – diskutiert nun zunächst problemorientiert, was angekommen ist und was verstanden wurde. Dann erst geht es Richtung Lösungen, Ideen und Tipps zur Auflösung des Engpasse. Schließlich „darf“ sich der/die Beratene wieder äußern und gibt ein kurzes Feedback. Dann kommt der nächste Teilnehmer dran.
ERGEBNIS und NUTZEN
Kraftvolle Impulsveranstaltung. Aufnahme von genau so vielen verschiedenen Sichtweisen, wie es Teilnehmer gibt sowie der des Leiters. Aufbruchsstimmung und hohe Motivation. Zahl¬reiche Anstöße und Impulse in kurzer Zeit, die in der Umsetzung enorm viel in Bewegung bringen können.
Weitere Informationen zum Workshop und Anmeldung als pdf downloaden:
Beratergruppenworkshop nach EKW – Format
Ähnliche Beiträge:
- Mitarbeiter finden Mitarbeiter finden Worauf kleine Unternehmen bauen können...
- Große Resonanz auf Workshopreihe „Offensive Mittelstand“ Große Resonanz auf Workshopreihe "Offensive Mittelstand - Gut für das Saarland" Ihr Unternehmen als Fachkräftemagnet...
- Mit einer guten Unternehmenskultur angeln Sie sich die besten Mitarbeiter Mit einer guten Unternehmenskultur angeln Sie sich die besten Mitarbeiter Wollen Sie Top-Mitarbeiter finden und binden, für ein gutes Employer Branding innerhalb ihres Unternehmens stehen und so auch von außen wahrgenommen werden? Dann muss der...
- Lebensphasenorientierte Personalpolitik Der Wettbewerb von Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt nimmt weiter zu. Der „War for Talents“ oder „der Kampf um Mitarbeiter“ sind bereits gängige Begriffe. Qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen binden, lautet daher landauf landab die Devise....
- Personalpolitik 2.0 – Teil 4: Unternehmenskultur aktivieren Unternehmenskultur prägt Ihr Unternehmen. Sie dient als Leitlinie für alle Beteiligten im Unternehmen. Sie bestimmt die Wahrnehmung Ihrer Mitarbeiter, aber auch die Wahrnehmung der externen Umwelt, Kunden, anderer Unternehmen und der Arbeitssuchenden. Sie wirkt auf...