Unternehmensberatung BERENDT & PARTNER
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS
  • Home
  • Leistungen
    • Beratung
    • Unternehmens-Checks
    • Workshops / Trainings
    • Coaching
    • Vorträge
  • Kultur und Wissen
    • Unternehmenskultur
    • Wissensmanagement im Unternehmen
    • Intellektuelles Kapital
    • Strategie
  • Personalentwicklung
    • Neurowissenschaft
    • Personalstrategien
    • Instrumente der Personalentwicklung
    • Führung
    • Werkzeuge
    • Employability
    • Individuelle Kunden-Workshops
    • ErfahrungsOrientiertes Lernen
  • Organisation
    • Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland
      • Check Offensive Mittelstand
    • Managementaufgaben
    • Leitbilder
  • Blog
    • News & Tipps
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Unternehmen
    • Historie
    • Mission
    • Team
    • Qualifikationen
    • Netzwerk
    • Kundenmeinungen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Arbeitsgruppe Technik, Innovation und Forschung des akw Arbeitskreis Wirtschaft e.V.

Wissenswertes

  • Inhalte im Überblick
  • News & Tipps
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Newsletter

Abonieren Sie unseren Newsletter

Sie können den Newsletter jederzeit problemlos wieder abmelden. Am Ende jedes Newsletters finden Sie einen entsprechenden Abmeldelink.
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

Kundenmeinungen

Das sagen Kunden über uns

Momentan haben uns 25 Kunden mit durchschnittlich 5 von 5 Sternen bewertet. weiterlesen




Robuste Unternehmen

Fachbuch: Robuste Unternehmen

Arbeitsgruppe Technik, Innovation und Forschung des akw Arbeitskreis Wirtschaft e.V.

6. April 2016 / Berendt / Veranstaltungen, Wissenswertes

Arbeitsgruppe Technik, Innovation und Forschung des akw Arbeitskreis Wirtschaft e.V.

Die AG TIF hat eine Vortragsreihe ins Leben gerufen, die sich mit den mittelständischen Herausforderungen des „Innovationsmanagements am Beispiel der Digitalisierung“ beschäftigt.
Die erste Veranstaltung am 22. März war mit hochkarätigen Referenten besetzt und vermittelte den zahlreichen interessierten Teilnehmern ein Feuerwerk an Informationen und Anregungen zum Thema „Das digitale Büro“.

1. „Das Digitale Büro“

Referent Jürgen Biffar
Vorstandsvorsitzender des Kompetenzbereichs Enterprise Content Management im BITKOM
Geschäftsführer DocuWare – Verwaltung geschäftskritischen Dokumente

2. „Das papierlose Büro und eine moderne Kultur der Zusammenarbeit – Traum oder realistische Vision?“

Referent Stephan Speicher
Geschäftsführer Orgavision S.à.r.l.

3. „Digitalisierung im hochregulierten Umfeld – Wertvolles Tool zur Effizienzsteigerung und Verbesserung von operativen Prozessen?“

Referent Dr. Markus Limberger
Geschäftsführer Quasaar GmbH

Dr. Markus Limberger-Quasaar
Georg-Maringer
Peter-Raber
Stephan-Speicher Orgavision

Dr.-Limberger P.Raber
erste-Reihe
Gäste
Jürgen Biffar Bitcom P-Raber

Krück-Limbacher Biffar
Arbeitsgruppe Technik, Innovation und Forschung des akw Arbeitskreis Wirtschaft e.V.

 

Weitere Veranstaltungen folgen zu den Themen

  • Neue Dienstleistungen durch die Digitalisierung
  • Der digitale Verkauf
  • Die digitale Fabrikation

Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
__________________
Joachim Berendt ist Mitglied der Arbeitsgruppe Technik, Innovation und Forschung
des akw Arbeitskreis Wirtschaft e.V.

 


Ähnliche Beiträge:

  1. Erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Nutzen Sie die digitale Revolution. Nutzen Sie die digitale Revolution Es wird zum immer größeren Thema, das Marketing-Web. Das heutige Marketing ist nicht mehr allein von Kreativität geprägt, Dinge zu gestalten oder Produkte zu vermarkten. Es geht heute zunehmend darum,...
  2. Impressionen des 6. internationalen Wissenschaftsforums 2014 Impressionen des 6. internationalen Wissenschaftsforums 2014 mit dem Jahrhundertwissenschaftler und Nobelpreisträger Prof. Dr. Eric Kandel...
  3. Offensive Mittelstand Offensive Mittelstand Eine Initiative Neue Qualität der Arbeit vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS....
  4. Erfolgreiche Workshopreihe „Offensive Mittelstand“ Erfolgreiche Workshopreihe "Offensive Mittelstand - Gut für das Saarland" Ihr Unternehmen als Fachkräftemagnet...
  5. Initiative Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland Unternehmenschecks zu den unterschiedlichsten Themen sowie umfangreiche Zusatzinformationen gibt es bei der Initiative Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland. Hierzu muss nicht gleich ein Berater beauftragt werden. Kritische Fragen helfen Unternehmern, Potentiale und Schwachstellen...
Vortrag

Unternehmensberater Qualifikation

Unternehmensberatung

  • Unternehmensberatung
  • Dienstleistungen
  • Unser Team
  • News & Tipps
  • Veranstaltungen
  • Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte

  • Unternehmenskultur
  • Wissensmanagement
  • Personalorganisation
  • Personalentwicklung

Neueste Beiträge

  • Innovationen: Sechs Probleme und ihre Lösung – Teil 1
  • Robuste Unternehmen
  • Die Kraft der Visionen
  • Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeiter?
  • Urkunde – Berater Offensive Mittelstand

BERENDT & PARTNER

Uhlandstraße 2
66121 Saarbrücken, Saarland

+49 681 59187983
mail@berendt-partner.de
Kontaktformular

facebook googleplus twitter youtube linkedin xing rss feed

(c) 2020 Unternehmensberatung BERENDT & PARTNER - Ihre Unternehmensberater im Saarland - Webdesign by Internet Marketing Agentur - Impressum | Datenschutzerklärung
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier. Cookie EinstellungenAnnehmen
Cookie Hinweis

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert die für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf die Nutzung der Seite auswirken.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN