Abschlussveranstaltung der Vortrags-, Seminar- und Workshopreihe
„Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland“ 2014
Mit Unternehmenskultur zum betrieblichen Erfolg
Beim Abschluss der Vortrags-, Seminar- und Workshopreihe „Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland“ 2014 „ging es ums Ganze“. Referent, Initiator und Mitbegründer der Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland, Joachim Berendt (BERENDT & PARTNER Unternehmensberatung, Saarbrücken) stellte in seiner Präsentation die Unternehmenskultur in den Mittelpunkt. Keinen Zweifel ließ er an der Relevanz dieser Größe. In einer Welt, in der Alleinstellungsmerkmale bei Produkten oder Dienstleistungen kaum mehr zu erzielen seien, werde die Unternehmenskultur zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Sie beeinflusst über Innen- und Außenwirkung unmittelbar Kosten und Profitabilität im Betrieb. Derart eingestimmt, erfuhren die Zuhörer in den Räumen der IHK, mit welchen elementaren Bausteinen sich eine erfolgsorientierte Unternehmenskultur etablieren lässt. Über „sehen“, „verinnerlichen“, „lösen“ und „handeln“ gelte es, eine „praktiziere Verantwortung“ zu verankern. Ein solcher Prozess beginne auf der obersten Hierarchieebene und ende auf der untersten. „Geben Sie Ihren Mitarbeitern eine Vision und einen Grund, froh zu sein, dass Sie in Ihrem Unternehmen arbeiten“, so Berendt. SaWi
Ähnliche Beiträge:
- Große Resonanz auf Workshopreihe „Offensive Mittelstand“ Große Resonanz auf Workshopreihe "Offensive Mittelstand - Gut für das Saarland" Ihr Unternehmen als Fachkräftemagnet...
- Initiative Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland Unternehmenschecks zu den unterschiedlichsten Themen sowie umfangreiche Zusatzinformationen gibt es bei der Initiative Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland. Hierzu muss nicht gleich ein Berater beauftragt werden. Kritische Fragen helfen Unternehmern, Potentiale und Schwachstellen...
- Wissenstipp: Kognitive Dissonanz Wissenstipp: Kognitive Dissonanz Erkennen Sie sich wieder?...
- Erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Nutzen Sie die digitale Revolution. Nutzen Sie die digitale RevolutionEs wird zum immer größeren Thema, das Marketing-Web. Das heutige Marketing ist nicht mehr allein von Kreativität geprägt, Dinge zu gestalten...
- Personalpolitik 2.0 – Teil 2: Fachkräfte langfristig binden Fachkräfte finden ist schon schwierig, aber Fachkräfte für das eigene Unternehmen mit seinen Produkten/Dienstleistungen zu begeistern und zu binden ist noch viel schwieriger. Dementsprechend wichtig ist es, eine Bindung zu Ihren Mitarbeitern aufbauen, zu wissen,...